Ausflugstipps für Familien
Wollt ihr wissen wie man den EuregioFamilyPass am besten nutzt? Wir verraten es euch in unseren monatlichen Ausflugstipps!

Familienausflug mit dem EuregioFamilyPass. © Euregio

Wir freuen uns euch eine Reihe von Ausflügen in diverse Gegenden der Euregio vorzustellen, wo Dank des EuregioFamilyPass zahlreiche Vorteile genutzt werden können! Die ausgewählten Gebiete wurden aufgrund ihrer Dichte an Angeboten, vorhandenen VorteilsgeberInnen oder ihrer Einwohnerzahl gewählt. Die Orte alternieren, ebenso wie die Euregio-Länder, monatlich. Am Ende eines jeden Monats wird eine neue Ortschaft der Euregio vorgestellt.
MERAN
Die Stadt Meran weist eine lange Geschichte auf, die eng mit dem historischen Tirol verbunden ist. Durchzogen vom Fluss Passer, zeichnet sie sich durch ein mildes und erholsames Klima aus und ist berühmt für ihre Thermalbäder. Sie war bevorzugtes Urlaubsziel bekannter Persönlichkeiten wie zum Beispiel Wassily Kandinsky. Meran ist eine Stadt mit einzigartigem Flair, dank ihrer mediterranen Vegetation im Herzen der Alpen, wo 41.000 Bürgerinnen und Bürger leben und sich nicht nur Sprache, sondern oftmals auch Kulinarik, Kultur und Bräuche mischen.
Auf den Spuren von Prinzessin Sissi
Meran war auch der bevorzugte Urlaubsort einer anderen berühmten Persönlichkeit, nach der ein Spazierweg benannt wurde: Es handelt sich um Kaiserin Elisabeth von Österreich, liebevoll Sissi genannt. Die Promenade verbindet die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit dem Stadtzentrum und führt an interessanten Stationen und Aussichtspunkten mit üppiger Vegetation vorbei.
Familienausflüge
Von einem Spaziergang entlang des Flusses über eine Reise in die Vergangenheit in einem der örtlichen Schlösser bis hin zu einem Tag in der Therme bietet Meran eine breite Palette an Aktivitäten für Familien. Hier kann von den Ermäßigungen des EuregioFamilyPass profitiert werden, dank derer zu vergünstigten Preisen ebenso gegessen, eingekauft oder ins Kino gegangen werden kann. Auch die Umgebung von Meran ist sehr interessant und bietet Naturschönheiten und familienfreundliche Einrichtungen. Mit dem EuregioFamilyPass kann darüber hinaus bei diversen Hotels günstiger übernachtet werden, bevor man sich auf ein Abenteuer begibt. Alle VorteilsgeberInnen finden sich unter www.familypass.eu.
Zu jeder Jahreszeit
Meran wird in Erinnerung bleiben, egal ob man die Stadt im Sommer oder im Winter besucht. Bei warmem Wetter kann man neben den berühmten Spaziergängen im Stadtzentrum entlang der Sommerpromenade mit der ganzen Familie in einem Strandbad verweilen oder sich in der Therme Meran erholen. Im Winter hingegen, gibt es nur 5 Kilometer vom Zentrum entfernt familienfreundliche Skigebiete mit Snowparks und einem Bereich eigens für Kinder. Ein Besuch im Ulten-, Passeier- oder Schnalstal machen einen gelungenen Aufenthalt komplett. Alle EuregioFamilyPass VorteilsgeberInnen finden sich auf der interaktiven Landkarte unter www.familypass.eu.
Anreise
Um Meran von Tirol oder dem Trentino aus zu erreichen, kann die Zugverbindung genutzt werden. Des Weiteren ermöglicht das „Euregio2Plus“-Tagesticket zu einem ermäßigten Preis mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln durch die gesamte Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino zu reisen. Weitere Informationen hierzu unter www.europaregion.info/2plus/.
Du bist dran!
Schildere deinen Ausflug oder teile deine Tipps für einen Tag in Meran und schicke Malereien, Gebasteltes, Fotos oder Texte an silvia.ramoser@euregio.info. Die interessantesten Bilder und Geschichten werden auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen der Euregio geteilt!
Rovereto
ROVERETO
Rovereto, das „Athen des Trentino“
Heute stellen wir euch den, laut Einwohnerzahl, zweitgrößten Ort des Trentino vor: Rovereto. Diese Stadt befindet sich im Herzen des Vallagarina Tals und war im 17. Jahrhundert wirtschaftlich und kulturell ein wichtiges Zentrum, woher sich auch der Name „Athen des Trentino“ herleitet. Sie ist auch als Stadt des Friedens bekannt, da sie ein berühmtes Denkmal zu Ehren der Gefallenen aller Kriege, welche die Menschheit heimgesucht haben, besitzt. Aufgrund ihrer günstigen Lage Nahe des Gardasees ermöglicht sie die Nutzung eines breiten künstlerischen und kulturellen Angebots.
Ausflugstipps für Familien
Rovereto ist reich an sportlichen wie kulturellen Möglichkeiten und bietet eine breite Paletten an Aktivitäten für Kinder und Familien. Wenn ihr Lust habt einige Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren oder zu spazieren, gibt es einen bequemen Rad- und Fußweg, der Rovereto mit Marco verbindet, von wo aus ihr auf Entdeckung der Dinosaurier-Spuren gehen könnt. Denn ganz in der Nähe, in Lavini di Marco, befindet sich eine bedeutende paläontologische Fundstätte, die mehr als 200 Millionen Jahre alt ist. Wer jedoch lieber im Zentrum bleibt, kann in die spektakulären Straßen der Stadt, zwischen wunderbaren Gemälden und prächtigen Gebäuden, eintauchen. Mitten im Herzen der Stadt befinden sich Museen, die spezielle Aktivitäten für Kinder und Familien anbieten, welche Dank dem EuregioFamilyPass mit fantastischen Rabatten genutzt werden können. Ein gastronomischer Stopp ist ein Muss, denn hier finden sich ganz besondere VorsteilsgeberInnen, die mit einer Fair-Trade-Küche nicht nur auf die Herkunft und Qualität der Lebensmittel achten, sondern auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen in die Arbeitswelt inkludieren. Denkt daran, dass ihr mit dem EuregioFamilyPass alle öffentlichen Verkehrsmittel mit nur einem Ein-Fahrten-Ticket nutzen könnt!
Mithilfe der interaktiven Landkarte findet ihr alle EuregioFamilyPass VorteilsgeberInnen in und um Rovereto gesammelt auf einen Blick.
Zu jeder Jahreszeit
Rovereto bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien, sowohl im Sommer als auch im Winter. In der kalten Jahreszeit erwartet euch die Stadt mit ihren Weihnachtsmärkten und Eislaufbahnen mit stimmungsvollen Beleuchtungen, die die zahlreichen Aktivitäten für Familien in den Straßen des Zentrums und in den Museen begleiten. Im Sommer werden bei Wanderungen in den Bergen, einem Ausflug zur Sternwarte, einer Radtour auf dem Radweg, einem Bad im See oder im Schwimmbad dem Spaß keine Grenzen gesetzt! Bei einem Besuch der umliegenden Dörfer und Orte, kann man sich in die malerische Atmosphäre um 700 n. Chr. begeben und sich an kostümierten Nachstellungen und Köstlichkeiten bei diversen Festen erfreuen. Alle Angebote der EuregioFamilyPass VorteilsgeberInnen finden sich auf der interaktiven Karte unter www.familypass.eu.
Anreise
Um Rovereto von Tirol und Südtirol aus zu erreichen, kann die Zugverbindung genutzt werden. Des Weiteren ermöglicht das „Euregio2Plus“-Tagesticket zu einem ermäßigten Preis mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln durch die gesamte Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino zu reisen. Weitere Informationen hierzu unter www.europaregion.info/2plus/.
Du bist dran!
Und du? Schildere deinen Ausflug oder teile deine Tipps für einen Tag in Rovereto und schicke Malereien, Gebasteltes, Fotos oder Texte an silvia.ramoser@euregio.info. Die interessantesten Bilder und Geschichten werden auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen der Euregio geteilt!
Kontakt
Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"
Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen