Euregio Uploadsounds 2020
Die 19-jährige Liedermacherin Marion Moroder aus St. Ulrich gewinnt die Ausgabe von Upload 2020!
Nach einem Nachmittag mit Konzerten hinter verschlossenen Türen im Teatro Cuminetti in Trient hat die UploadSounds-Jury am Samstag, 12. Dezember 2020 die Gewinnerin der 12. Ausgabe von UploadSounds, dem Euregio-Musikwettbewerb für Musiker*innen under 35 aus Tirol, Südtirol oder dem Trentino, bekannt gegeben.
Den ersten Platz aus den zwölf Finalisten sicherte sich Marion Moroder mit ihrer unglaublichen Stimme. Die 19-jährige Liedermacherin aus St. Ulrich überzeugte die Upload-Jury mit puren, intensiven Klängen im Stil des amerikanischen Folk.
Den ersten Platz aus den zwölf Finalisten sicherte sich Marion Moroder aus St. Ulrich in Südtirol. Foto: Upload
Der Zweite im Bunde ist BAIBA, eine junge lettischer Musikerin, die derzeit in Innsbruck lebt und sich der elektronischen Musik verschrieben hat. Auf der Bühne schillert sie mit kraftvollen Sets.
Der dritte Platz geht an die Band Cartapesta aus dem Trentino, bestehend seit Sommer 2019 aus Alessandro Coppola, Federico Reich und Fabrizio Lettieri, produziert von Giacomo Pallaver. Sie schlagen post-quarantäne Klänge im Groove der italienischen Indie-Musik an.
Bianca, 20-jährige Singer-Songwriterin aus Bozen und im zweiten Jahr des dreijährigen Jazz-Kompositionskurses am Konservatorium Bonporti in Trient, gewinnt under21, den Preis für das beste Projekt unter 21 Jahren.
Das Kernstück des Projekts, UploadOnTour, hat auch heuer in gewohnter Form aber unter Einhaltung der Gesundheitsmaßnahmen stattgefunden.
Foto: UploadSounds
Neu hinzugekommen ist 2020 mit Upload School eine Reihe von Workshops und Coaching-Aktivitäten, die sich an Schülerinnen und Schüler, Musikstudierende und Musikerinnen und Musiker in Ausbildung gerichtet haben, wobei immer die Förderung und Aufwertung junger musikalischer Talente der Euregio im Mittelpunkt stand.
Weitere Informationen zum Reglement von UploadSounds 2020 finden sich auf der Website www.uploadsounds.eu .
UploadOnTour 2018, die Konzertreihe mit Headlinern der internationalen Musikszene und jungen vielversprechenden Bands, hatte heuer in der Zeit vom 20. Jänner bis 19. Mai siebzehn Konzert-Termine in der gesamten Europaregion aufzuweisen.Mit der heurigen Ausgabe von UploadSounds setzte sich auch die #UploadOnTour wieder in Bewegung, eine der Highlights der Musikplattform der Europaregion. Auch dieses Jahr ist die Tour mit internationalen Headlinern und jungen Bands unter 35 Jahren, drei pro Konzert, durch die drei Länder Trentino, Südtirol und Tirol gezogen.
Ziel dieser Initiative war es, den aufstrebenden MusikerInnen die Möglichkeit zu bieten, vor einem neuen Publikum aufzutreten und vielseitige musikalischen Erfahrungen zu sammeln. UploadSounds ermöglicht so den Austausch unter den KünstlerInnen auch über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg. So entstehen oft auch neue Projekte der überregionalen Zusammenarbeit. Die Konzerte fanden nicht nur in den urbanen Zentren, sondern auch in den Peripherien statt. Dies ist dank der Partner von UploadSounds und der Zusammenarbeit mit Kulturverbänden und Unternehmen des Gebiets möglich.
Die Tour sah sechs Konzerte in Südtirol, sechs im Trentino und fünf in Tirol vor. Die siebzehn Headliner-Bands kommen aus ganz Europa und aus verschiedenen Ecken der Musikwelt: von Pop bis Rock, von Electro bis Punk, von Reggae bis Metal. Diese Bandbreite spiegelt das vielfältige Publikum von UploadSounds und die mannigfaltige Klangfülle der jungen bei der Plattform eingeschriebenen Talente wieder. Die Headliner der #UploadOnTour 2018 waren: Elso, Le capre a sonagli, City Lights Calling, The Legendary Kid Combo, Belize, Raggabund, Turn Out, Giöbia, Vormärz, The Moorings, Jack The Smoker, Radian, Platonick Dive, Wrongonyou, Rebel Rootz, Naked und Decibelles.
Weitere Informationen:
Rückblick auf die Ausgabe 2017 von Uploadsounds
Die Gewinner der Ausgabe 2017: Jimmy & the Goofballs aus Tirol
Die Band Jimmy & the Goofballs aus Tirol ist der Sieger von UploadSounds 2017. Den zweiten Platz haben sich die Ferbegy? aus Südtirol geholt, während die Yellow Atmospheres aus dem Trentino auf dem dritten Platz gelandet sind. Auch die Leistungen der anderen teilnehmenden Bands waren einsame Spitze. Die Gewinner können sich auf spannende Konzerttermine mit dem Musikexport von UploadSounds freuen. Aus 15 Konzerten, welche über mehrere Monate in der gesamten Europaregion über die Bühne gingen, hatten sich schlussendlich 12 Bands herauskristallisiert, die beim großen Finale in Bozen um den Sieger von UploadSounds 2017 kämpften. Künstler aus allen Ecken von Trentino, Südtirol und Tirol mit verschiedenen Geschichten und musikalischen Erfahrungen - von Rock über Pop, Acid Jazz und Electro - aber einer gemeinsamen Leidenschaft: der Musik. Alle auf ihre Weise wissen, das Publikum für sich zu gewinnen: singend, spielend, flüsternd oder schreiend mit Klängen, Texten und Akkorden erzählten sie von sich und ihrer Welt. Die drei Gewinner haben Gutscheine erhalten, die sie in ihre musikalische Ausbildung stecken können. Damit ist für sie das Abenteuer UploadSounds aber noch nicht vorbei. Sie werden auch beim Musikexport von UploadSounds eingebunden, der die euroregionalen Bands auf Reisen schickt.
Inhalt teilen: