News
-
Verkehrsdosierung: LH Kompatscher im Infrastrukturministerium
Wie der Verkehr auf der Brennerachse dosiert werden könnte, darum ging es heute im Infrastrukturministerium: LH Kompatscher als Vermittler mit Österreich.
-
Bürgereinkommen: Regionenkonferenz vertagt Stellungnahme
Mit dem Bürgereinkommen, der Finanzierung des Gesundheitswesens und dem Sicherheitsdekret hat sich die Regionenkonferenz befasst. LH Kompatscher war dabei.
-
10 Jahre Dolomiten UNESCO Welterbe: Zahlreiche Jubiläumsinitiativen
Das Dolomiten UNESCO Welterbe feiert 2019 seinen 10. Geburtstag: In Südtirol wird es drei Hauptveranstaltungen geben.
-
LH Kompatscher morgen in Rom: Verkehrsdosierung, Bürgereinkommen
Flüchtlingspolitik und Sicherheitsdekret, Bürgereinkommen sowie Verkehrsdosierung - das sind die Themen, die LH Kompatscher morgen in Rom besprechen wird.
-
"Prima la musica 2019": Auftakt kommende Woche in Meran
An die 1000 junge Musizierende aus Nord-, Ost und Südtirol treten in der kommenden Woche zum Landeswettbewerb von "Prima la musica" an.
-
Gipfeltreffen zu Verkehr auf Brennerachse: Pressekonferenz um 15 Uhr
Nach dem Verkehrsstillstand auf der Brennerachse hat LH Kompatscher heute zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Für 15 Uhr ist eine Pressekonferenz angesetzt.
-
Brennerachse: Maßnahmen zur Kollapsvorbeugung vorgeschlagen
Um Ausnahmesituationen auf der Verkehrsachse des Brenners vorzubeugen, wollen Südtirol, Trentino und Tirol an einem Strang ziehen.
-
ProMemoria Auschwitz 2019
Erinnerungskultur für Jugendliche
-
Nachhaltige Lebensmittelpolitik: Südtirol als Kompetenzzentrum
Weitere Schritte zur Umsetzung des Südtiroler Konzepts für eine nachhaltige Lebensmittelpolitik in Europa hat LH Kompatscher heute in Brüssel vereinbart.
-
LH Kompatscher in Brüssel: "Mehr Gewicht für Regionen"
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des AdR hat sich LH Kompatscher für "eine Aufwertung der Regionen in Europa und mehr Europa in den Regionen" ausgesprochen.
Inhalt teilen: