News
-
Die #TotA wird weltweit übertragen: 100 Länder strahlen in TV und Web aus
Die Tour of the Alps (16. bis 20. April) kündigt sich mit einer stattlichen Berichterstattung an: eineinhalb Stunden werden täglich live im Fernsehen übertragen. Außerdem werden die Bilder der Produktion von PMG Sport auch im Web gesendet.
-
Nonsberg: Südtirol und Trentino für gemeinsame Lösungen
Schulbesuch, Rettungseinsätze, Kooperationsprojekte - die Landeshauptleute von Südtirol und dem Trentino haben am Nonsberg grenzübergreifende Fragen erörtert.
-
Winterolympiade: Südtirol verabschiedet Olympioniken
44 Athleten vertreten Südtirol bei den olympischen Winterspielen 2018. Als "Botschafter unseres Landes" hat die Landesregierung die Sportler verabschiedet.
-
Fachschulen der Europaregion messen sich bei Wintersporttag in Gsies
Fast 180 Schüler und 50 Lehrpersonen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino haben heute in Gsies an der Winterolympiade der Euregio-Fachschulen teilgenommen.
-
Wolf und Agrarpolitik: Einsatz für europäische Lösung
Aufgaben betreffend Landwirtschaft und Wolf gemeinsam angehen – darum ging es bei einem Treffen von Südtirols Agrarlandesrat Arnold Schuler mit einer französischen Delegation.
-
1. Februar: Winterolympiade der Fachschulen der Europaregion
230 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Fachschulen der Europaregion treten am 1. Februar in Gsies zur Winterolympiade an.
-
Agrarreform und gemeinsame Marktordnung Obst und Gemüse
Mit Vertretern der Generaldirektion Landwirtschaft haben Südtirols Agrarlandesrat Schuler und sein Amtskollege Dallapiccola gestern (23. Jänner) in Brüssel agrarpolitische Themen besprochen.
-
Sozialfürsorge: Höhere Beiträge nun auch für Trentiner Bergbauernhöfe
Rund 630 Bergbauernhöfe im Trentino werden nun höhere Zuwendungen aus den Beiträgen des NISF erhalten; in Südtirol ist diese Maßnahme bereits in Kraft.
-
Bis dato 34,8 Millionen Euro aus EU-Programm „Horizon 2020“ für Tirol
Einen erfolgreichen Brüsselbesuch hat die Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit 20 VertreterInnen aus der Tiroler Wirtschaft und Wissenschaft absolviert.
-
Agrarpolitik auf dem Weg in die Zukunft
Mit den neuen Zielsetzungen der EU-Agrarpolitik hat sich heute (27. Oktober) eine von der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino getragene Tagung in Bozen befasst
Inhalt teilen: