News
-
Wiedersehen mit Tour of the Alps erst im Jahr 2021
Die Tour of the Alps richtet ihren Blick nach vorn. Die 44. Tour of the Alps soll nun im April 2021 über die Bühne gehen
-
Video der Sonder-Medienkonferenz Südtirol (30. April): Neues Landesgesetz
Der Neustart in Südtirol per Landesgesetz: Der heute genehmigte Entwurf der Landesregierung wurde in einer Sonder-Medienkonferenz um 18 Uhr vorgestellt. Hier die Links zu Video und Dateien.
-
#NeustartSüdtirol: Landesgesetzentwurf auf den Weg gebracht
Die Landesregierung hat in einer Sondersitzung am heutigen Donnerstag (30. April) einen Gesetzentwurf für einen möglichst sicheren und raschen Übergang in die nächste Phase genehmigt.
-
Nach Regionen-Videokonferenz: Südtirol geht gesetzgeberischen Weg
"Wir müssen nun diesen schwierigen gesetzgeberischen Weg einschlagen", sagte LH Kompatscher, nachdem Minister Boccia erklärt hatte, im Covid-19-Notstand nicht von seiner Einheitslinie abzuweichen.
-
Coronavirus Südtirol: "Tourismusbranche bereit, brauchen Perspektiven aus Rom"
Nach Vorstellung der Ideen aus Rom für "Phase 2" hat sich LR Schuler mit Südtirols Tourismusbranche ausgetauscht. Gemeinsames Fazit: Südtirol will starten, aber aus Rom kein Signal in diese Richtung.
-
#NeustartSüdtirol: Voraussetzungen für größere Kredite geschaffen
Ab 29. April können Unternehmen und Freiberufler bei Südtirols Banken um begünstigte Kredite über 35.000 bis 1,5 Millionen Euro ansuchen. Die Landesregierung hat die Voraussetzung dafür geschaffen.
-
#NeustartSüdtirol: Neue Weseite bündelt alle Hilfsmaßnahmen des Landes
Alle Maßnahmen der Südtiroler Landesregierung im Rahmen des Wirtschafts- Familien und Sozialpakets "Neustart Südtirol" sind nun online.
-
Corona-Krise: Südtiroler Landesregierung setzt auf schnelle Hilfe
Zur Abfederung der Corona-Folgen legt die Landesregierung ein Wirtschafts-, Familien- und Sozialpaket auf. Es umfasst Maßnahmen von über zwei Milliarden Euro.
-
Coronavirus: Maßnahmen für die Wirtschaft in Tirol
Gemeinsame Stärkung des Wirtschaftsstandortes Tirol, um negative Auswirkungen abzufedern
-
Coronavirus: Infrastrukturprogramm gegen die Krise danach in Südtirol
Im Ressort für Infrastrukturen und Mobilität wird ein Maßnahmenpaket geschnürt. „Wir breiten uns vor, für die Zeit nach dem Coronavirus – prioritär wollen wir Arbeitsplätze sichern“, so LR Alfreider.
Inhalt teilen: