News
-
Grenzkontrollen: Kompatscher begrüßt Intervention der EU
Zu den verschärften Grenzkontrollen durch Deutschland hat die EU-Kommission laut jüngsten Medienberichten von Deutschland eine Erklärung gefordert. Landeshauptmann Kompatscher begrüßt die Initiative.
-
Aktionsgemeinschaft Brennerbahn: Südtirol übernimmt Präsidentschaft
Südtirol hat die Präsidentschaft der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn offiziell übernommen. Die Digitalisierung und das "Europäische Jahr der Schiene" stehen dabei im Fokus.
-
Tirol: Verschärfung des Nachtfahrverbotes tritt mit 1. Jänner in Kraft
Auch Euroklassenfahrverbot wird strenger
-
Railjet Bozen-Wien fährt bis Jahresende und dann wieder ab 10. Jänner
Die Direktverbindung Bozen-Wien mit dem Railjet bleibt bis Jahresende aufrecht. Danach rollt der Railjet ab 10. Jänner wieder.
-
BrennerLEC: Bessere Luft entlang der Brennerautobahn
Während des Lockdowns im Frühjahr sind entlang der A22 die CO2-Emissionen um zwei Drittel, die NO2-Emissionen um die Hälfte gesunken. Dies bestätigt eine Studie der Umweltagenturen Bozen und Trient.
-
LH Platter und LHStvin Felipe: „Der Brenner darf nicht der Transit-Diskonter Europas bleiben“
Aktueller EU-Vorschlag zur Mautausgestaltung für Tirols Landesregierung nicht annehmbar
-
Brennerkorridor: Südtirol und Bayern wollen eng zusammenarbeiten
Green-Corridor: Mit Digitalisierung und Alternativ-Treibstoffen wollen Mobilitätslandesrat Alfreider und Bayerns Staatsministerin Schreyer die Zusammenarbeit beim Transit ausbauen.
-
Euregio: Bei Grenzübertritt derzeit Eigenerklärung notwendig
Das Gemeinsame Büro der Europaregion weist daraufhin, dass bei der Ein- und Ausreise nach Italien das Mitführen einer Eigenerklärung notwendig ist.
-
Olympia 2026 in Südtirol: Grünes Licht aus Rom zur Finanzierung der Bauvorhaben
Ministerin De Micheli hat gestern (4. November) das Olympia-Dekret unterzeichnet. Es sieht auch 82 Millionen Euro für Bauvorhaben in Südtirol vor. LR Alfreider: "Impuls für nachhaltige Mobilität."
-
iMONITRAF! – Gemeinsame Resolution unterschrieben
Weitere Anstrengungen für Verkehrsverlagerung über die Alpen
Inhalt teilen: