News
-
Kulturbonus: Wer heuer 18 Jahre alt wird, erhält 500 Euro
Jugendliche, die im Jahr 2016 das 18. Lebensjahr vollenden, erhalten einen Kulturbonus von 500 Euro. Dieser kann bis Ende 2017 eingelöst werden.
-
Ausstellung: Zur Kultur- und Technikgeschichte der Schärfe im historischen Tirol
Das Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg in Meran lädt am morgigen Freitag ein zur Eröffnung der Sonderausstellung zur Kultur- und Technikgeschichte der Schärfe im historischen Tirol.
-
Schulführungskräfte aus Rheinhessen-Pfalz auf Besuch in Südtirol
Einen "Blick über den Zaun" in Südtirols Schulwelt unternehmen dieser Tage 20 Schulführungskräfte aus dem deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz.
-
Ausstellung: AMBRAS fremd :: vertraut
Schloss Ambras Innsbruck öffnet seine Tore und geht auf junge zeitgenössische Künstler fremder Herkunft zu, die neue und beziehungsreiche Blicke auf unser kulturelles Erbe werfen. Euregio-Projekt "Diversity4Kids" bietet Workshops an.
-
Feierstunde zum 25. Jahrestag des Ötzifunds
Bei einer Feier zum 25. Jahrestag des Ötzifunds begrüßten Südtirols LH Arno Kompatscher und LR Florian Mussner Gäste, die in diversen Bereichen mit dem Ötzi zu tun haben.
-
18. September: Verdienstkreuzverleihung auf Schloss Tirol
Am Sonntag, 18. September, werden die Landeshauptleute Arno Kompatscher und Günther Platter auf Schloss Tirol die Verdienstkreuze des Landes Tirol verleihen.
-
Archäologie: Schneeschuh aus der Zeit vor dem Ötzi präsentiert
Ein besonderer archäologischer Fund: Ein Schneeschuh aus der Zeit vor dem Ötzi, entdeckt am Gurgler Eisjoch, wurde am 12. September in Bozen präsentiert.
-
UploadSounds: erfolgreicher Start der neuen Plattform
Die Webplattform für Musik-Profis UploadSounds ist online – bereits nach wenigen Tage 20 Angemeldete aus der gesamten Euregio.
-
Tag der Autonomie (1/4): Kontroverse Standpunkte über Geschichte
Auf Schloss Sigmundskron findet am Vormittag die historische Tagung zu den 70 Jahren des Pariser Vertrags statt. LH Kompatscher: „Die Dialektik ist erwünscht.“
-
Klingende Gärten von Schloss Trauttmansdorff
An diesem Sonntag (4. September) werden acht Chöre aus der Euregio die Gartenlandschaften von Schloss Trauttmansdorff zum Klingen bringen.
Inhalt teilen: