News
Prima la musica 2016: 204 NachwuchsmusikerInnen aus Tirol und Südtirol überzeugten in Linz

Eine Woche lang zeigten die insgesamt 204 MusikerInnen in 108 Wertungen ihr Können: Vom Klavier über Gesang bis hin zu Volksmusik traten 74 SolistInnen sowie 34 Ensembles an. Das Endergebnis kann sich sehen lassen: In den Solowertungen belegten die NachwuchsmusikerInnen 81 erste Plätze (Tirol: 44) und 87 zweite Plätze (Tirol: 67) sowie 19 Mal den dritten Platz (Tirol: 13). Auch bei der Ensemblewertung konnten die Jugendlichen punkten: Sie erreichten 19 erste (Tirol: 10), zwölf zweite (Tirol: 8) und jeweils zwei dritte Plätze. Das Abschlusskonzert und die Preisverleihung finden am 4. Juni 2016 im Brucknerhaus Linz statt.
„Ich gratuliere den jungen Musikerinnen und Musikern zu ihren überzeugenden Leistungen. Sie haben sich auf diesen musikalischen Wettstreit intensiv vorbereitet und ihn mit Bravour gemeistert“, zeigt sich Tirols Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader beeindruckt. „Die Teilnahme am Wettbewerb erfordert nicht nur großes Können und Leidenschaft für Musik, sondern auch Disziplin, Übungseifer und Nervenstärke.“ Das erfolgreiche Abschneiden der Tiroler TeilnehmerInnen sei auch auf die hervorragende musikalische Ausbildung an den 26 Tiroler Landes- und vier Gemeindemusikschulen in Innsbruck, Hall, Telfs und Wattens sowie am Tiroler Landeskonservatorium zurückzuführen. „Ich danke allen Lehrenden für ihr großes Engagement“, betont LRin Palfrader.
Antonia Pidner
Inhalt teilen: