News
-
Region: Jetzt um finanzielle Unterstützung ansuchen!
Die Region Trentino-Südtirol unterstützt krisenbetroffene Sozialinstitutionen der Sprachminderheiten. Die Ansuchen können ab sofort eingereicht werden.
-
Region unterstützt krisenbetroffene Sozialinstitutionen
Die Regionalregierung hat die Gewährung außerordentlicher Finanzierungen für private Sozialeinrichtungen der Sprachminderheiten der Region gutgeheißen.
-
Weibliches Unternehmertum in der Euregio: Publikation erschienen
Eine soeben erschienene Forschungsarbeit der Euregio befasst sich mit den Besonderheiten des weiblichen Unternehmertums in den drei Territorien der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.
-
4. Dezember: Euregio-Fachtagung zur Vereinbarkeit
Verschiedenes -Fachleute aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino diskutieren online gemeinsam über "eine familienfreundliche Europaregion". Vereinbarkeit sei auch in Krisenzeiten wichtig, sagt die Südtiroler Landesrätin Waltraud Deeg.
-
Euregio-Kooperation der VolksanwältInnen: „Der Mensch steht im Mittelpunkt der Europaregion!“
Unter der Schirmherrschaft der Euregio wollen die drei Volksanwältinnen aus Tirol, Südtirol und Trentino ihr grenzüberschreitendes Netzwerk weiter ausbauen. Zu diesem Zweck trafen sich Gabriele Morandell aus Südtirol, Maria Luise Berger aus Tirol und Gianna Morandi aus dem Trentino kürzlich im Rahmen einer Videokonferenz mit Euregio-Generalsekretär Matthias Fink, um den Fahrplan für die zukünftige Zusammenarbeit festzulegen.
-
Alpenländer und Integration: Treffen in Bozen
Um Migration, Vielfalt und die Integrationsfähigkeit von Alpenregionen geht es im Projekt "Tradition – Vielfalt – Wandel". Gestern fand dazu ein Treffen in Bozen statt.
-
Positive Entwicklung am Tiroler Arbeitsmarkt
Nach Rekord-Monat April wieder 13 Prozent weniger Arbeitslose im Mai.
-
Tirol: Am Montag starten rund 10.000 Kinder in den Kindergarten
Pädagogisches Konzept und Hygieneregelungen für Kinderbetreuungseinrichtungen
-
Studie zur Arbeitswelt vor und nach Corona: „Wir stehen am Beginn eines Kulturwandels“
Führt die Corona-Krise zu einem dauerhaften Wandel in der Art, wie und wo wir arbeiten oder geht am Ende doch alles gleich weiter wie davor? Das ist die zentrale Frage, der die Unternehmensberatungen Business Pool und Human Hub mit Standorten in Bozen und Innsbruck in der Studie „Veränderungen der Arbeitswelt durch Corona“ nachgingen. Befragt wurden 1460 Unternehmer und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aller Branchen in Süd- und Nordtirol. Die offizielle Vorstellung erfolgte im Rahmen einer Euregio-Videokonferenz mit Vertretern der Wirtschaftskammer Tirol, der Handelskammer Bozen, der IDM und der Tirol Werbung.
-
Internationaler Tag der Familie am 15. Mai: Familienlandesrätinnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino setzen gemeinsames Zeichen
EuregioFamilyPass-Malwettbewerb für Kinder soll grenzüberschreitende Kreativität und Zusammenhalt fördern
Inhalt teilen: