Aktionswoche Schulen Tirol
12. Euregio-Aktionswoche Tiroler Schulen vom 27.01.-05.02.2020
Ausgangspunkt für die Aktionswoche Schule ist das Bestreben, die Europaregion gerade bei jungen Menschen bekannt und für sie erfahrbar zu machen. Ziel der Initiative ist es, Schüler der 7. bis 12./13. Schulstufen des Landes Tirol über die Entstehung, den Aufbau und die Initiativen der Europaregion Tirol‐Südtirol‐Trentino zu informieren.
Die Informationseinheiten umfassen idealerweise zwei Schulstunden mit Vortrag und Diskussion, wobei diese von Seiten der Europaregion mit Multimedia‐Inhalten und einem auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmten Euregio‐Quiz aufgelockert werden.
Die bereits 12. Ausgabe des Pilotprojektes fand während der letzten beiden Schulwochen des Wintersemesters 2019/20, vom 27. Jänner bis 5. Februar 2020, statt. Interessierte Schulklassen der Schulformen HS/NMS, PTS, TFBS, AHS und BMHS sowie der land- und forstwirtschaftlichen Schulen aus dem Bundesland Tirol konnten sich dafür per E-Mail bei matthias.fink@europaregion.info oder andreas.eisendle@europaregion.info anmelden.
Die Euregio Aktionswoche Schule ist für alle teilnehmenden Schulen kostenlos und wird vom Landesschulrat für Tirol unterstützt.
Aus organisatorischen Gründen wurde folgendes Raster entwickelt:
- Blocken von 2 Unterrichtsstunden (1 Vortrag a 2 Unterrichtsstunden); in Ausnahmefällen können auch 3 Schulstunden geblockt werden (2 Vorträge à 1,5 Unterrichtsstunden)
- Bevorzugte Zeiträume: 1.+2. Schulstunde (ca. 08:00 bis ca. 10:00); 4.+5. Schulstunde (ca. 10:30 bis ca. 12:30); Nachmittag (ca. 14:00 bis ca. 16:00)
- Es können gerne Klassen zusammengeführt werden
- Benötigt werden Beamer und Lautsprecher, den Rest bringen die Referenten mit (Laptop, Unterlagen, Videos, Euregio-Quiz, Roll-up)
- Frühzeitige Buchung empfohlen
Termine:
MONTAG, 27. Jänner 2020
- ca. 08:00-10:00: noch 1 Termine möglich (bevorzugt im Raum Innsbruck-Kufstein)
- 09:35-11:15: NMS Sillian
- 10:55-12:40: BHAK Wörgl
- 11:30-13:10: NMS Sillian
- 13:40-15:20: NMS Sillian
- ca. 14:00-16:00: noch 1 Termin möglich (bevorzugt im Raum Schwaz-Kufstein-Kitzbühel)
DIENSTAG, 28. Jänner 2020
- 07:40-09:25: LLA Imst
- 07:45-09:25: PTS Prutz
- 10:35-12:20: LLA Imst
- ca. 10:30-12:30: noch 1 Termin möglich
- ca. 14:00-16:00: noch 1 Termin möglich
MITTWOCH, 29. Jänner 2020
- ca. 08:00-10:00: noch 2 Termine möglich
- 09:15-11:10: NMS Fieberbrunn
- ca. 10:30-12:30: noch 1 Termin möglich
- ca. 14:00-16:00: noch 2 Termine möglich
MONTAG, 3. Februar 2020
- ca. 07:55-09:35: NMS Anton Auer, Telfs
- ca. 10:30-12:30: noch 1 Termin möglich (bevorzugt im Raum Tiroler Oberland-Innsbruck)
- ca. 14:00-16:00: noch 1 Termin möglich
DIENSTAG, 4. Februar 2020
- 08:00-09:45: Meinhardinum Gymnasium und Aufbaugymnasium des Stiftes Stams
- ca. 08:00-10:00: noch 1 Termin möglich
- ca. 10:30-12:30: noch 2 Termine möglich
- 14:45-16:25: NMS Zams-Schönwies
- ca. 14:00-16:00: noch 1 Termin möglich
MITTWOCH, 5. Februar 2020
- ca. 08:00-10:00: noch 2 Termin2 möglich
- 10:30-12:05: Bischöfliches Gymnasium Paulinum, Schwaz
- ca. 10:30-12:30: noch 1 Termin möglich
-
13:30-15:30: PTS Jenbach
Kontakt:
Mag. Matthias Fink
E-Mail: matthias.fink@europaregion.info
Tel: +43 512 508 2350
Mobil: +43 676 88508 2350
Mag. Andreas Eisendle
E-Mail: andreas.eisendle@europaregion.info
Tel.: +43 512 508 2351
Downloads:
Erfahrungsberichte & Feedback teilnehmender SchülerInnen (Pilotphase 3.-7.2.2014)
Unterstützungsschreiben des Landesschulrates für Tirol vom 2.5.2016 [PDF]
Im Rahmen des Projekts "Aktionswoche Schule" wurden bereits folgende Tiroler Schulen besucht:
Akademisches Gymnasium Innsbruck
BAKIP Kettenbrücke, Innsbruck
BBAfEP Innsbruck
BG/BORG St. Johann in Tirol
BG/BRG Lienz
BG/BRG Kufstein
BG/BRG Schwaz
BHAK Innsbruck
BHAK Kitzbühel
BHAK Lienz
BHAK Telfs
BHLW Kufstein
BHTL Imst
BHTL Lienz
BHTL Anichstraße, Innsbruck
BHTL Trenkwalderstraße, Innsbruck
BORG Innsbruck
BORG Fallmerayerstraße Innsbruck
BORG Lienz
BRG Adolf Pichler Platz, Innsbruck
BRG Imst
BRG in der AU, Innsbruck
BRG Reithmannstraße, Innsbruck
Fachschule und Aufbaulehrgang der Dominikanerinnen, Lienz
Ferrarischule Innsbruck
Franziskanergymnasium Hall in Tirol
HBLA Innsbruck West
International School Kufstein
LLA Imst
NMS Abfaltersbach
NMS Absam
NMS Achenssee
NMS Anton Auer, Telfs
NMS Dr. Fritz Prior, Innsbruck
NMS Egger-Lienz, Lienz
NMS Fügen I
NMS Fügen II
NMS Kematen
NMS Kettenbrücke, Innsbruck
NMS Kössen
NMS Matrei in Osttirol
NMS Mayrhofen
NMS Neustift im Stubaital
NMS Prutz
NMS Serfaus-Fiss-Ladis
NMS Sillian
NMS St. Jakob im Defereggen
NMS Virgental
NMS Wörgl I
NMS Zams
NMS Zirl
PORG Volders
PTS Axams
PTS Jenbach
PTS Kössen
PTS Landeck
PTS Matrei in Osttirol
PTS Ötztal, Längenfeld
PTS Prutz
PTS Wipptal, Steinach am Brenner
PTS Wörgl
Sport-NMS Imst-Unterstadt
Villa Blanka Innsbruck
TFSBHM Imst
TFBS Tourismus Absam
TFBS für Holztechnik in Absam
TFBS Imst
TFBS Innsbruck
TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein
WikuRG der Ursulinen Innsbruck
Mit freundlicher Unterstützung:
Inhalt teilen: